Update zur Schließung der Mensen
Die Mensen des Studentenwerk Gießen bleiben während des von der Bundesregierung und der Länder verhängten Lockdowns bis mindestens 14.02.2021 geschlossen.
Die Mensa OBS ist mit insgesamt mehr als 2.600 Sitzplätzen die größte unserer Mensen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Philosophikum I, Philosophikum II, der Universitätsbibliothek und dem Campus Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mehrere Speisesäle im Foyer und im 1. Stock bieten sowohl zum Essen als auch zum Lernen viel Patz. Im großzügigen Außenbereich können Sie außerdem zwischen sonnigen und schattigen Sitzplätzen wählen.
In der Mensa OBS bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot passend zum Campusleben. Bei uns in der Mensa finden Sie also nicht nur etwas für den großen Hunger. Auch wenn Ihnen nach einem belegten Brötchen und einer Kaffeespezialität ist, heißen wir Sie gerne willkommen - und zwar mit Kaffee ausschließlich Fairtrade und in Bio-Qualität! An unseren Automaten zur Selbstverpflegung erhalten Sie während der Öffnungszeiten eine große Auswahl knuspriger Backwaren, herzhafter und süßer Snacks sowie kalte und warme Getränke.
Mittags wählen Sie aus unseren attraktiven Mittagsgerichten, die wir frisch im eigenen Haus und ohne den Einsatz von Geschmacksverstärkern zubereiten.
An unseren Theken können Sie sich täglich für einen unserer vitaminreichen Salate entscheiden. Wählen Sie zwischen verschiedenen Dressings und Toppings und stellen Sie so Ihren persönlichen Lieblingssalat zusammen. Natürlich bieten wir Ihnen an den Theken auch das passende Brötchen oder Gebäck zum Salat an. In regelmäßigen Abständen erhalten Sie bei uns außerdem unsere ausgewogene Feel-good-Bowl, die wir in verschiedenen Varianten anbieten.
Um die Wartezeiten an den Kassen zu verkürzen, zahlen Sie bei uns bargeldlos mit Ihrem Studierendenausweis, den Sie an den bereitstehenden Terminals im Erdgeschoss mit Bargeld aufladen können (Mindestbetrag 5 Euro). Hochschulbedienstete und externe Gäste erhalten am Info-Point für 5 Euro Pfand eine MensaCard, die sie immer wieder aufladen und zum Bezahlen nutzen können. Dort ist auch das Aufladen der Karten per Girocard möglich.
Kinder sind bei uns herzlich willkommen - und essen bei uns mit dem „Kinderteller“-Ausweis sogar kostenlos! Den Ausweis stellt unsere Abteilung „Beratung & Service“ aus. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für den Kinderteller finden Sie hier. Für die ganz kleinen Gäste gibt es bei uns je 2 Hochstühle im Erdgeschoss und im Obergeschoss. In den Sanitärräumen im Erdgeschoss sowie im Nachbargebäude stehen außerdem Wickelmöglichkeiten zur Verfügung. Damit die Eltern mit den Tabletts und ihren Kindern gut durch die Mensa „navigieren“ können, stehen im Ausgabebereich im Obergeschoss Tablettwagen bereit. Barrierefrei ins Obergeschoss gelangen Sie über unseren Aufzug im Lagerbereich. Im Foyer der Mensa OBS befindet sich auf der rechten Seite in der Mitte eine Säule mit Telefon - bitte wählen Sie die dort hinterlegte Nummer, um den Aufzug nutzen zu können. Wir holen Sie hier sehr gerne ab.
Die Mensen des Studentenwerk Gießen bleiben während des von der Bundesregierung und der Länder verhängten Lockdowns bis mindestens 14.02.2021 geschlossen.
Das Studentenwerk Gießen ist vom 19.12.2020 bis zum 03.01.2021 geschlossen. Alle Mensen schließen bereits ab dem 16.12.2020 und bis mindestens zum 10.01.2021.
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit vielfältigen Einblicken und Herausforderungen, fairer Bezahlung und einem tollen Team? Beim Studentenwerk Gießen gibt’s für Auszubildende in den Bereichen Verwaltung und Hochschulgastronomie genau das - und noch viel mehr...
Wenn Studierende aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht mehr wie gewohnt zu uns kommen können, kommen wir eben zu ihnen. Ab 2021 tourt unser Pausen-CamBus durch Gießen und versorgt während seiner Tour-Stopps JLU &THM mit allem, was eine Pause lecker macht. Noch bis zum 31.12.2020 nehmen wir Standortvorschläge an!
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz darüber informiert, dass Studierende, die pandemiebedingt in eine finanzielle Notlage geraten sind, ab sofort wieder bis zu 500 Euro Überbrückungshilfe pro Monat beantragen können.
Ab dem 23.11.2020 kommt es rund um die Mensa und die beiden Verwaltungsgebäude des Studentenwerks in der Otto-Behaghel-Straße aufgrund von Pflasterarbeiten teilweise zu Einschränkungen der Fußgänger- und Fahrradwege.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele gastronomische Einrichtungen des Studentenwerks geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten und Angebote. Bitte beachten Sie, dass während des von der Bundesregierung und den Ländern verhängten Lockdowns alle Einrichtungen bis mindestens Sonntag, den 14. Februar 2021 geschlossen bleiben.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele gastronomische Einrichtungen des Studentenwerks geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten und Angebote. Bitte beachten Sie, dass während des von der Bundesregierung und den Ländern verhängten Lockdowns alle Einrichtungen bis mindestens Sonntag, den 14. Februar 2021 geschlossen bleiben.