Update zur Schließung der Mensen
Die Mensen des Studentenwerk Gießen bleiben während des von der Bundesregierung und der Länder verhängten Lockdowns bis mindestens 07.03.2021 geschlossen.
Die Mensa THM Gießen befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes A10 und damit in zentraler Lage auf dem Campus Wiesenstraße der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen. Die Einrichtung mit insgesamt rund 560 Sitzplätzen ist zweigeteilt - vom Eingang aus links geht's in die Mensa, nach rechts geht's in die sogenannte Pastaria. In der Pastaria bekommen Sie eine Auswahl an belegten Brötchen, Süßwaren, Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränken. Mittags bieten wir Ihnen hier leckere Pastavariationen an. In der Mensa direkt gegenüber können Sie aus einem täglich wechselnden Angebot an veganen oder vegetarischen und fleisch- oder fischhaltigen Hauptspeisen wählen. Darüber hinaus halten wir auch immer einen großen Salat oder eine Feel-good-Bowl für Sie bereit.
Um die Wartezeiten an den Kassen zu verkürzen, zahlen Sie bei uns bargeldlos mit Ihrem Studierendenausweis, den Sie an den bereitstehenden Terminals immer wieder mit Bargeld aufladen können (Mindestbetrag 5 Euro). Hochschulbedienstete und externe Gäste erhalten an den Kassen für 5 Euro Pfand eine MensaCard, die sie immer wieder aufladen und zum Bezahlen nutzen können. An der Kasse in der Mensa ist zusätzlich das Aufladen mit Girocard möglich.
Kinder sind bei uns herzlich willkommen - und essen bei uns mit dem „Kinderteller“-Ausweis sogar kostenlos! Den Ausweis stellt unsere Abteilung „Beratung & Service“ aus. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für den Kinderteller finden Sie hier. Für die ganz kleinen Gäste gibt es bei uns 2 Hochstühle. Im 4. Obergeschoss des Gebäudes A10 steht eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung. Damit die Eltern mit den Tabletts und ihren Kindern gut durch die Mensa „navigieren“ können, stehen im Ausgabebereich außerdem Tablettwagen bereit.
Die Mensen des Studentenwerk Gießen bleiben während des von der Bundesregierung und der Länder verhängten Lockdowns bis mindestens 07.03.2021 geschlossen.
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit vielfältigen Einblicken und Herausforderungen, fairer Bezahlung und einem tollen Team? Beim Studentenwerk Gießen gibt’s für Auszubildende in den Bereichen Verwaltung und Hochschulgastronomie genau das - und noch viel mehr...
Wenn Studierende aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht mehr wie gewohnt zu uns kommen können, kommen wir eben zu ihnen. Ab 2021 tourt unser Pausen-CamBus durch Gießen und versorgt während seiner Tour-Stopps JLU &THM mit allem, was eine Pause lecker macht. Noch bis zum 31.12.2020 nehmen wir Standortvorschläge an!
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz darüber informiert, dass Studierende, die pandemiebedingt in eine finanzielle Notlage geraten sind, ab sofort wieder bis zu 500 Euro Überbrückungshilfe pro Monat beantragen können.
Ab dem 23.11.2020 kommt es rund um die Mensa und die beiden Verwaltungsgebäude des Studentenwerks in der Otto-Behaghel-Straße aufgrund von Pflasterarbeiten teilweise zu Einschränkungen der Fußgänger- und Fahrradwege.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie sind wir verpflichtet, bei jedem Besuch der Mensa Otto-Behaghel-Straße, der Mensa THM Friedberg und der Mensa Hochschule Fulda Kontaktinformationen unserer Gäste zu erfassen. Ab sofort bieten wir dafür auch eine digitale Möglichkeit der Registrierung mit darfichrein.de an.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele gastronomische Einrichtungen des Studentenwerks geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten und Angebote. Bitte beachten Sie, dass während des von der Bundesregierung und den Ländern verhängten Lockdowns alle Einrichtungen bis mindestens Sonntag, den 7. März 2021 geschlossen bleiben.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele gastronomische Einrichtungen des Studentenwerks geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten und Angebote. Bitte beachten Sie, dass während des von der Bundesregierung und den Ländern verhängten Lockdowns alle Einrichtungen bis mindestens Sonntag, den 7. März 2021 geschlossen bleiben.