Studentenwohnheim Grünberger Straße
Leben und studieren am grünen Stadtrand von Gießen
Unsere Studentenwohnheim Grünberger Straße am grünen Stadtrand von Gießen besteht aus insgesamt drei verschiedenen Häusern (Haus 190, Haus 196, Haus 198) und liegt günstig zu den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, zum Philosophikum, der Universitätsbibliothek und zur Technischen Hochschule Mittelhessen. In verschiedenen Zimmerarten und -größen von Einzelzimmer über Einzel- und Doppelapartments sowie Maisonettewohnungen finden hier bis zu 426 Studierende Platz. Auch zwei Apartments für Studierende mit Behinderung stehen hier zur Verfügung. Alle Zimmer, Apartments und Wohnungen werden komplett möbliert vermietet.


Bushaltestelle und Parkplätze direkt vor der Tür
Ob zur nächsten Vorlesung, in die Mensa oder auf ein Bier mit Freunden in den Ulenspiegel-Biergarten: Unser Wohnheim Grünberger Straße ist per Bus, Auto und Fahrrad gut erreichbar. Die Bushaltestelle „Heyerweg“ für ist in wenigen Minuten erreichbar und der Stop für die Nachtbuslinie „Studentendorf“ liegt direkt vor der Tür. Fahrräder können in überdachten Fahrradständern abgestellt werden und für alle, die lieber per Auto unterwegs sind, stehen auf dem Gelände ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Sportplatz inklusive
Für alle sportbegeisterten gibt's auf dem Wohnheimgelände außerdem einen großen Sportplatz, der von allen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden kann. Im Haus 190 steht außerdem ein zentraler Wasch- und Trockenraum sowie ein Tischtennisraum zur Verfügung. Es gibt etwas zu feiern? Dafür kann der Gemeinschaftsraum im Haus 196 über die Wohnheimverwaltung angemietet werden.
Nutzen Sie die folgenden Formulare, um den Gemeinschaftsraum im Studentenwohnheim Grünberger Straße zu mieten. Nachdem Ihr Antrag bearbeitet wurde, senden wir Ihnen ein Angebot via E-Mail zu.

Wissenswertes rund ums Studentenwohnheim Grünberger Straße
- Wohnheimberater als Ansprechpartner für alle Belange der Mieterinnen und Mieter
- Freefood- und Büchertauschregal im Haus 190
- Bushaltestellen „Heyerweg“ und „Studentendorf“ in unmittelbarer Nähe
- Nächste Campus-Bereiche: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Philosophikum 1 & 2, sowie THM
- Nächste Mensa: Mensa Otto-Behaghel-Straße
- Großzügige, grüne Außenanlage mit Grillstationen
- Großer Sportplatz für alle Bewohnerinnen und Bewohner mit Volleyball-Netz und Fußball-Toren
- Supermärkte in der Nähe (ca. 900 m)
Wohnheimberater hilft beim Einleben
Für alle Fragen und Probleme der Wohnheimbewohnerinnen und -bewohner steht unser Wohnheimberater zur Verfügung. Sein Büro befindet sich im Foyer von Haus 190.
Grünberger Straße Haus 190 | Grünberger Straße 190, 35394 Gießen
Wohngruppen mit acht und elf Einzelzimmern und gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad
In Haus 190 unseres Studentenwohnheims Grünberger Straße gibt es ingesamt 318 12 m² große Einzelzimmer. Ein zentraler Waschraum im Haus 190 und kann von allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Grünberger Straße genutzt werden. Lust auf eine Runde Tischtennis? Dann nix wie ab in den Tischtennisraum und losgezockt: Unser Wohnheimberater verwaltet den Raum und hält ihn dauerhaft für die Mieterinnen und Mieter geöffnet, während er vor Ort ist. Sollte der Raum zu sein, können sich die Studierenden an den Wohnheimberater wenden, er hilft gerne weiter.
Angebot im Überblick
Preise gelten jeweils pro Platz
Größe: 21 m2 - 24 m2
Preis: 284,00 Euro - 306,00 Euro
Größe: 12 m2
Preis: 234,00 Euro
Details
- 12 m² große Einzelzimmer
- möbliert mit Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Schreibtischstuhl, Regal, Waschbecken, Toilettenschrank
- Internet-Flat
- TV-Anschluss vorhanden
- Telefon-Anschluss vorhanden (Vertrag muss individuell abgeschlossen werden)
Grünberger Straße Häuser 196, 198 | Grünberger Straße 196, 198, 35394 Gießen
Einzel- und Doppelapartments, Maisonette-Wohnung und behindertengerechtes Wohnen
Von Einzel- und Doppelapartment, über behindertengerechte Apartments bis zu Maisonette-Wohungen: Die beiden Häuser 196 und 198 im Studentenwohnheim Grünberger Straße bieten in unterschiedlichen Wohnformen Platz für 109 Studierende. Bewohnerinnen und Bewohner können Ihre Wäsche im Waschraum waschen und trocknen. Es steht eine Feier an? Kein Problem: Ein Gemeinschaftsraum befindet sich ebenfalls im Gebäude -und genügend Platz um Fahrräder und PKWs zu parken gibt es auf dem Wohnheimgelände auch.
Angebot im Überblick
Preise gelten jeweils pro Platz
Größe: 31 m2
Preis: 322,00 Euro
Größe: 30 m2
Preis: 249,00 Euro
Größe: 30 m2
Preis: 249,00 Euro
Größe: 15 m2
Preis: 256,00 Euro
Größe: 15 m2
Preis: 256,00 Euro
Größe: 25 m2 - 54 m2
Preis: 246,00 Euro - 325,00 Euro
Größe: 25 m2 - 35 m2
Preis: 246,00 Euro - 325,00 Euro
Details
- 15 m² große Einzelapartments mit eigener Küche (2 Herdplatten, Kühlschrank, Spüle, Hängeschrank) und Bad (Dusche, Waschbecken, Toilette, Toilettenschrank)
- 30 m² große Doppelapartments (gemeinsame Nutzung: Kochecke (2 Herdplatten, Kühlschrank, Spüle, Hängeschrank) und Bad (Dusche, Waschbecken, Toilette, Toilettenschrank)
- 31 m² große Apartments für behinderte Studierende mit eigener Küche (2 Herdplatten, Kühlschrank, Spüle, Hängeschrank) und Bad (Dusche, Waschbecken, Toilette, Toilettenschrank), rollstuhlgeeignet
- Maisonette-Wohungen auf zwei Etagen zwischen 25 m² und 54 m² mit kleinem Balkon, Pantry-Küche (2 Herdplatten, Kühlschrank, Spüle, Hängeschrank) und Bad (Dusche, Waschbecken, Toilette, Toilettenschrank),
- möbliert mit Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Schreibtischstuhl, Regal, Waschbecken, Toilettenschrank
- Internet-Flat
- TV-Anschluss vorhanden
- Telefon-Anschluss vorhanden (Vertrag muss individuell abgeschlossen werden)
Informationen rund um das Thema Internet
Die Internetversorgung des Wohnheims erfolgt über 1&1 Versatel. In jedem Zimmer bzw. Apartment befindet sich eine FRITZ!Box. Das WLAN (SSID) trägt die Bezeichnung des Zimmers bzw. Apartments. Der Netzwerkschlüssel ist auf der Unterseite der FRITZ!Box aufgedruckt. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit Geräte per LAN an die FRITZ!Box anzuschließen.
Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte an die Hotline der Firma Hotzone unter Tel.: 0800 550 555 702. Diese ist erreichbar Montag - Freitag von 8.00 - 18 Uhr. Alternativ können Sie auch eine elektronische Anfrage per E-Mail stellen unter: support@hotzone.de oder per Facebook Privatnachricht an @cloudcast.hotzone.
In ausgewählten Gemeinschaftsräumen und Freiflächen steht Ihnen ebenfalls ein WLAN-Zugang zur Verfügung. Zur Nutzung muss auf Ihrem Endgerät ein eduroam-Zugang eingerichtet sein. Nähere Informationen und die Zugangsdaten zum eduroam erhalten Sie von Ihrer Hochschule.
Die Schaltung von privaten Telefon-/Internetanschlüssen ist nicht möglich!

KONTAKT
Studentenwerk GießenGrünberger Straße 190 - 198
35394 Gießen
PERSÖNLICHER KONTAKT
Sachbearbeiterin Studentenwohnheim Grünberger Straße
Fax: 0641 40008-309
Irina.Flach@studentenwerk-giessen.de
Otto-Behaghel-Straße 23-27
35394 Gießen
Hausmeister

KONTAKT
Studentenwerk GießenGrünberger Straße 190 - 198
35394 Gießen
PERSÖNLICHER KONTAKT
Sachbearbeiterin Studentenwohnheim Grünberger Straße
Fax: 0641 40008-309
Irina.Flach@studentenwerk-giessen.de
Otto-Behaghel-Straße 23-27
35394 Gießen
Hausmeister