Wohnheimverwaltung erweitert Kontaktmöglichkeiten
Die Wohnheimverwaltung ist ab dem 27. März 2023 wieder wie gewohnt persönlich und telefonisch erreichbar ist.
Das Studentenwerk Gießen bietet den rund 51.000 Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda umfassende Serviceleistungen vor und während ihres Studiums.
Es gewährleistet, dass Studierende preiswerten Wohnraum finden und vermietet selbst 3.425 Wohnheimplätze an den Hochschulstandorten Gießen, Friedberg und Fulda.
Studierende erhalten beim Studentenwerk zudem umfassende Beratung, z. B. zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung (BAföG, Stipendien, Studienkredite) aber auch eine allgemeine Sozialberatung.
Studieren macht hungrig – das ist uns klar. Deswegen betreiben wir für Sie Mensen, Cafeterien, Kaffeebars und Automaten, an denen Sie sich selbst verpflegen können, in Gießen, Friedberg, Fulda und Wetzlar. Wo immer Sie studieren – wir sind an jedem dieser Hochschulstandorte gerne für Sie da.
Serviceangebote wie zum Beispiel unsere beiden U3-Kitas oder unser gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität realisiertes Internationales Begegnungszentrum „Lokal International“ sorgen dafür, dass Studierende sich auch außerhalb des Hörsaals an ihrem Hochschulstandort wohlfühlen.
Liebe Studierende – nehmen Sie unsere Angebote gerne in Anspruch und besuchen Sie uns so oft wie möglich.
Wir sind gerne für Sie da!
Die Wohnheimverwaltung ist ab dem 27. März 2023 wieder wie gewohnt persönlich und telefonisch erreichbar ist.
In ihrer gemeinsamen Erklärung richten Deutsches Studierendenwerk (DSW), freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs), Juso-Hochschulgruppen, Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), Campusgrün und Liberale Hochschulgruppen einen Appell an die Bundesregierung zur BAföG-Reform.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 13. März 2023 ehrte der kommissarische Geschäftsführer Tilman Dabelow gleich eine Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren 10- bis 40-jährigen Jubiläen.
Die Mensa Hochschule Fulda muss am 18.03.2023 aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen bleiben.
Ab dem 15.03.2023 können Studierende die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro auf der digitalen Plattform www.einmalzahlung200.de beantragen. Neben der BundID wird der individuelle Zugangcode der Hochschule benötigt. Die Infos im Überblick.
Um Studierende auch während der Corona-Pandemie zu studifreundlichen Preisen so gut es geht versorgen zu können, hat das Studentenwerk Anfang Mai 2021 „Mensa@home“ eingeführt. Da die Nachfrage nach Mensa@home zurückgegangen ist, stellt das Studentenwerk das Angebot nun ein.